Sonntag, 10. September 2023, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Adam Golka - Klavier
Programm:
Gabriel Fauré (1845-1924) – Nocturn Es-Dur op. 36
Juliusz Zarebski (1854-1885) – Polonaise Mélancolique op. 10
Roman Maciejewski (1910-1998) – Drei Mazurken: Nr. 10, Nr. 13 "Abends" 6 Nr. 30
Alexander Skrjabin (1872-1915) – Fantasie h-Moll op. 28
Johannes Brahms (1833-1897) – Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
Der Kartenvorverkauf erfolgt über:
Buchhandlung Schönherr in Halberstadt, Hinter dem Rathause 1, Telefon 03941/24105;
Halberstadt Information, Holzmarkt 1, Telefon 03941/551815
und kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
Sonntag, 15. Oktober 2023, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Barbara Toppel – Flöte – und Nicole Müller – Harfe
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Sonate C-Dur BWV 1033 für Flöte und Harfe
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) – Andantino aus dem Konzert für Flöte und Harfe
Frédéric Chopin (1810-1849) – Variationen E-Dur op. A1 No. 5 über "Non piu mesta" aus der Oper "La Cenerentola" von G.
Rossini
John Thomas (1826-1913) – "The Minstrel's Adieu to His Native Land" As-Dur für Harfe solo
Jules Mouquet (1867-1946) – aus "La Flute de Pan" II. "Pan et les oiseaux"
John Rutter (*1945) – aus der "Suite Antique" : I. Prelude, II. Ostinat, III. Aria, IV. Waltz
Jacques Ibert (1890-1962) – Entr'acte
Jules Émile Massenet (1842-1912) – Thais Meditation aus der Oper Thais
Deborah Henson-Conant (*1953) – "Baroque Flamenco" für Harfe solo
Franz Doppler (1821-1883) & Antonio Zamara – Casilda Fantasie für Flöte und Harfe
Sonntag, 12. November 2023, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Franziska Pietsch – Violine – und Maki Hayashida – Klavier
Programm:
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) – Sonate für Violine und Klavier F-Dur
Ernst von Dohnányi (1877-1960) – Sonate für Violine und Klavier cis-Moll op. 21
Edvard Grieg (1843-1907) – Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 c-Moll op
45
Freitag, 8. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Posaunenquartett OPUS4
Jörg Richter – Alt-/Tenorposaune, Dirk Lehmann – Tenorposaune, Michael Peuker – Tenorposaune,
Wolfram Kuhnt – Bassposaune
Programm:
Intrada
Claudio Monteverdi (1567-1643) – Gloria 1641 für 4 Posaunen
Partita zum Advent über "Nun komm der Heiden Heiland"
Andreas Raselius (um 1563-1602) – Nun komm der Heiden Heiland: Cantus Firmus und Choral
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Nun komm der Heiden Heiland BWV 659
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Nun komm der Heiden Heiland (Choralbearbeitung)
Ausklang der Partita
Heinrich Schütz (1585-1672) – Die Himmel erzählen die Ehre Gottes
Musik über die Weihnachtsfreude
Jacobus Clemens Non Papa (um 1510- um 1555) – Ein Kindlein ist uns heut geborn (altes Weihnachtslied)
Josquin Baston (?-1552/53?) – Heut ist geboren Gottes Sohn (altes Weihnachtslied)
Giovanni Pierluigi da Palestrina(1525-1594) – Ricercar für 4 Posaunen
Ausklang der Partita
Hans Leo Hassler (1562-1612) – Dixit Maria
Partita zur Weihnachtszeit auf Barock-Posaunen
Don Carlo Gesualdo (1566-1613) – Salmi delle compieti
Josquin des Préz (Prés) (1440-1521) – Tu pauperum refugio
Tomas Luis de Victoria (1535-1611) – Ecce quomodo moritur
Ausklang der Partita
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Toccata und Fuge d-Moll für 4 Posaunen
Musik zu Weihnachten
Tomas Luis de Victoria (1535-1611) – O regem coeli (In festo Nativitatis Domini) - Weihnachtsmotette
Melchior Vulpius (1560-1650) – Kanon über "Es ist ein Ros' entsprungen"
Michael Praetorius (1571-1621) – Choral über "Es ist ein Ros' entsprungen"
Ausklang der Partita
Bernhard Krol (1920-2013) – Paraphrase des Bach-Chorals "Ich steh' an deiner Krippen hier" op. 187
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Ich steh' an deiner Krippen hier für 4 Posaunen
Partita zu Weihnachten über "Vom Himmel hoch da komm ich her"
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Vom Himmel hoch da komm ich her (Choralbearbeitung)
Michael Praetorius (1571-1621) – Vom Himmel hoch da komm ich her für 3 Posaunen
Johann Hermannn Schein (1583-1630) – Vom Himmel hoch da komm ich her
Sonntag, 21. Januar 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Festkonzert 55 Jahre "Stunde der Musik"
Aris-Quartett
Anna Katharina Wildermuth – 1. Violine, Noémi Zipperling – 2. Violine, Caspar Vinzen – Viola,
Lukas Sieber – Violoncello
Programm:
Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847) – Steichquartett Es-Dur
Leos Janacek (1854-1928) – Steichquartett Nr. 2"Intime Briefe"
Franz Schubert (1797-1828) – Steichquartett Nr. 13 a-Moll "Rosamunde" D
804
Sonntag, 18. Februar 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Anne Luisa Kramb – Violine – und Julius Asal – Klavier
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) – Sonate für Klavier und Violine e-Moll KV
304
Franz Schubert (1797-1828) – Sonate für Violine und Klavier "Grand Duo" A-Dur D 574
Johannes Brahms (1833-1897) – Sonate für Klavier und Violined-Moll op. 108
Sonntag, 24. März 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Jürnjakob Timm und Andreas Timm – Violoncello, Rolf-Dieter Arens – Klavier
Cello - das Instrument der Romantik
Programm:
Julius Klengel (1859-1933) – Drei Stücke für zwei Violoncelli und Klavier op. 62
Robert Schumann (1810-1856) – Adagio und Allegro As-Dur op. 70 für Cello und Klavier
Reinhold Gliere (1875-1956) – Fünf Duette für zwei Violoncelli
David Popper (1843-1913) – Suite für zwei Violoncelli
Gabriel Fauré (1845-1924) – Elegie op. 24 für Violoncello und Klavier-Dur
Alfredo Piatti (1822-1901) – Serenade für zwei Violoncelli und Klavier
Sonntag, 14. April 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
N. N. – Klavier
1. Preisträger des Internationalen Klavierwettbewerbs "Neue Sterne" Wernigerode 2024
Programm:
Wird erst am Konzertabend feststehen
Sonntag, 5. Mai 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Laura Lootens – Gitarre
Programm:
Joaquim Malats (1872-1912) – Serenata Espanola
Isaac Albeniz (1860-1909) – Auszüge aus der Suite Espanola
Joaquin Rodrigo (1901-1999) – Invocation y Danza
Nicoló Paganini (1782-1840) – Grande Sonata
Nucio D'Angelo (*1955) – Due Canzoni Lidie
Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968) – Capriccio Diabolico
Sonntag, 16. Juni 2024, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Klaviertrio der Berliner Philharmoniker
Noah Bendix-Balgley – Violine, Bruno Delepelaire – Violoncello, und Yannick Rafalimanana – Klavier
Programm:
Claude Debussy (1735-1785) – Klaviertrio G-Dur op. 18,5
Sergej Rachmaninow (1873-1943) – Trio éléagique g-Moll
Franz Schubert (1797-1828) – Klaviertrio B-Dur D 898
Musiktheater
Sa., 09.09.2023, 19:30 Uhr – Schön ist die Welt – Großes Haus (QLB) Wiederaufnahme
Sa., 23.09.2023, 19:30 Uhr – Elixier – Großes Haus (HBS) Premiere
Fr., 13.10.2023, 19:30 Uhr – La Bohème – Großes Haus (HBS) Premiere
So., 22.10.2023, 18:00 Uhr – Dracula – Großes Haus (QLB) Wiederaufnahme
Sa., 04.11.2023, 15:00 Uhr – Spuk im Händelhaus – Kammerbühne (HBS) Premiere
Sa., 18.11.2023, 18:00 Uhr – Hänsel und Gretel – Großes Haus (HBS) Wiederaufnahme
So., 31.12.2023, 15:00 Uhr – Der Opernball – Großes Haus (HBS) Premiere
Sa., 09.03.2024, 19:30 Uhr – Das Rheingold – Großes Haus (HBS) Premiere
Mi., 01.05.2024, 19:30 Uhr – My Fair LadyDracula – Großes Haus (HBS) Premiere
Ballett
Fr., 01.09.2023, 19:30 Uhr – Gravitas – Kammerbühne (HBS) Wiederaufnahme
Fr., 06.10.2023, 19:30 Uhr – Jagen – Kammerbühne (HBS) Premiere
Sa., 25.11.2023, 15:00 Uhr – Der kleine Prinz – Großes Haus (HBS) Premiere
Sa., 17.02.2024, 19:30 Uhr – Elektra – Großes Haus (HBS) Premiere
Sa., 31.05.2024, 19:30 Uhr – Tanz im Dom – Dom zu Halberstadt
Konzerte
Fr., 29.09.2023, 19:30 Uhr – 1. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 30.09.2022, 19:30 Uhr – 1. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Fr., 10.11.2023, 19:30 Uhr – 2. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 11.11.2022, 19:30 Uhr – 2. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Sa., 02.12.2023, 15:00 Uhr – Weihnachtskonzert – Großes Haus (QLB)
19:30 Uhr – Weihnachtskonzert – Großes Haus (HBS)
Fr., 08.12.2023, 19:30 Uhr – Weihnachtskonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 23.12.2022, 19:30 Uhr – Weihnachtskonzert – Großes Haus (HBS)
Di., 02.01.2024, 15:00 Uhr – Neujahrskonzert – Großes Haus (HBS)
19:30 Uhr – Neujahrskonzert – Großes Haus (HBS)
Mi., 03.01.2024, 19:30 Uhr – Neujahrskonzert – Großes Haus (QLB)
Do., 04.01.2024, 15:00 Uhr – Neujahrskonzert – Großes Haus (QLB)
Fr., 05.01.2024, 19:30 Uhr – Neujahrskonzert – Großes Schloß Blankenburg
Fr., 26.01.2024, 19:30 Uhr – 3. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 27.01.2024, 19:30 Uhr – 3. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Fr., 23.02.2024, 19:30 Uhr – 4. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 24.02.2024, 19:30 Uhr – 4. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Fr., 29.03.2024, 19:30 Uhr – 5. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 30.03.2024, 19:30 Uhr – 5. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Fr., 17.05.2024, 19:30 Uhr – 6. Sinfoniekonzert – Großes Haus (HBS)
Sa., 18.05.2024, 19:30 Uhr – 6. Sinfoniekonzert – Großes Haus (QLB)
Mi., 08.05.2024, 10:30 Uhr – 35. Orchesterwerkstatt – Großes Haus (HBS)
Sa., 02.06.2024, 18:00 Uhr – Konzert zu Domfestspielen – Dom zu Halberstadt
Schauspiel
Mi., 06.09.2023, 10:00 Uhr – Neun Tage wach – Neue Bühne (QLB) Wiederaufnahme
Sa., 09.09.2023, 19:30 Uhr – Misery – Kammerbühne (HBS) Wiederaufnahme
So., 17.09.2023, 18:00 Uhr – Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – Neue Bühne (QLB) Wiederaufnahme
Sa., 07.10.2023, 19:30 Uhr – Mein Kampf – Großes Haus (QLB) Premiere
So., 31.12.2023, 15:00 Uhr – Extrawurst – Großes Haus (QLB) Wiederaufnahme
Fr., 19.01.2024, 19:30 Uhr – Die Zertrennlichen – Neue Bühne (QLB) Premiere
Fr., 23.02.2024, 19:30 Uhr – All das Schöne – Neue Bühne (QLB) Premiere
Fr., 01.03.2024, 19:30 Uhr – Corpus Delicti – Großes Haus (QLB) Premiere
Fr., 21.04.2023, 15:00 Uhr – Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel – Neue Bühne (QLB) Premiere
Fr., 19.04.2024, 19:30 Uhr – Macho Man – Neue Bühne (QLB) Premiere
Dom St. Stephanus und St. Sixtus, Konzerte August bis Dezember 2023
Bis September 2023: jeden Freitag 12:00 Uhr Andacht mit Geläut und Orgelmusik
Bis Oktober 2023: jeden Samstag 12:00 Uhr Geläut und Orgelmusik
Sonnabend, 05.08.23, 18:00 Uhr, in Dom und Martinikirche - Werckmeister Festival
Rossini-Quartett - Undine Dreißig (Sopran), Rainer Auerbach (Trompete), Torsten Fabrici (Cembalo, Orgel), Claus-Erhard Heinrich (Orgel) - Werke von A. Werckmeister, G. F. Händel & G.Ph. Telemann
Donnerstag, 10.08.23, 18:00 Uhr, Johanniskirche
Chorkonzert mit dem Opernchor des Nordharzer Städtebundtheaters 6 Ulrike Huke (Violine), Heejin Kim (Klavier), Jan Rozehnal (Leitung)
Sonnabend, 19.08.23
17:30 Uhr, Turmblasen: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge - Leitung; anschließend großes Domgeläut
18:00 Uhr, "Komm, Trost der Welt" - Canzonetta-Kammerchor Leipzig, Gudrun Hartmann (Leitung), Claus-Erhard Heinrich (Orgel) - Werke von O. Gibbons, J. Rosenmüller, J. M. Bach, E. Elgar, A. Pärt u.a.
Sonnabend, 26.08.23, 13:00-18:00 Uhr, Domschatz - Domschatzfest
Musik, Ballett, Puppentheater, Vorführung zur Restaurierung, Sonderführungen, Kinderprogramm
Sonnabend, 02.09.23, 18:00 Uhr
Konzert für Querflöte, Sopran, Bass und Orgel(n): Sara und Tobias Mengs (Sopran, Querflöte), Claus-Erhard Heinrich (Orgel) - Werke von J. S. Bach, C. Franck, N. J. Lemmens, C. Debussy, M. Reger
Sonnabend, 09.09.23
10:30 Uhr, Orgelführung in Dom und Martinikirche
12:00 Uhr, Mittagsmusik im Dom
Nacht der Kirchen mit Orgeltag, Ökumenischem Friedensfest und Jesse-Festival - Thema "Liebe"
K. Buras, C.-E. Heinrich, S. Hinsche, C. Lehmann & S. Schmock (Orgel), P. Filter (Klangschalen), C. Lontzek (Dudelsack), R. Mudrich (Violine), T. A. Schöner (Tenor), M. Zemke (Gitarre) Cathedral Pipes, Kurrende, Posaunenchor Halberstadt, Projektschola Friedensfest
Sonnabend, 16.09.23
17:30 Uhr, Turmblasen: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge - Leitung; anschließend großes Domgeläut
18:00 Uhr, Rejoice! - Franz Danksagmüller (Orgel), Chorensemble XIV VII & Arndt Henzelmann (Leitung) - Werke von J. H. Schein, F. Mendelssohn-Bartoldy, F. Poulenc, K. Nystedt, B. Hambraeus, F. Danksagmüller
Sonntag, 01.10.23, 18:00 Uhr
A-capella-Chor Halberstadt - Werke von W. Byrd, N. J. Lemmens, M. Reger
Sonnabend, 07.10.23
18:00 Uhr, Orgelkonzert: Christoph Hagemann (Wittenber) - Werke von J. C. Kittel, G. A. Homilius, J. L. Krebs
Sonntag, 08.10.23, 10:00 Uhr - Jubelkonfirmation
Kantorei Halberstadt, Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode, Claus-Erhard Heinrich (Leitung) - Werke von M. Reger, J. Sibelius, J. Rutter
Sonntag, 15.10.23, 10:00 Uhr - Gottesdienst zum 40-jährigen Ordinations-Jubiläum von PastorInnen und Gemeindepädgogen
Predigt: Landesbischof Friedrich Kramer; Musik: Warnfried Altmann (Saxophon) & Claus-Erhard Heinrich (Orgel)
Sonnabend, 21.10.23
17:30 Uhr, Turmblasen: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge - Leitung; anschließend großes Domgeläut
18:00 Uhr, Orgelkonzert: Martin Hofmann (Goslar) - Werke von H. Scheidemann, D. Buxtehude, J. S. Bach, J. Alain, J. Bonnet
Sonnabend, 04.11.23
18:00 Uhr, Orgelkonzert: Bastian Uhlig & Georg-Friedrich Wesarg - Werke von D. Buxtehude, G. Muffat, J. Lidón, J. P. Sweelinck
Sonntag, 26.11.23, 10:00 Uhr - Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
Domvokalensemble - Werke von M. Reger u.a.
Sonntag, 10.12.2317:00 Uhr, Moritzkirche - Weihnachtskonzert
Heinrich Schütz - Weihnachtshistorie & Uppsala-Magnificat, Georg Friedrich Händel - aus dem Messias
Beat Duddeck, Christoph Pfaller, Dirk Schmidt, Telemannisches Collegium Michaelstein & Kantorei Halberstadt, Claus-Erhard Heinrich (Leitung)
Sonnabend, 16.12.23, 17:00 Uhr - Weihnachtsliedersingen im Dom
Michael-Praetorius-Chor und Kantorei Halberstadt, Cathedral Pipes & Christian Lontzek (Leitung), Posaunenchor Halberstadt & Andreas Rebettge (Leitung), Karsten Liebner (Orgel) sowie Claus-Erhard Heinrich (Gesamtleitung)
Kammermusikverein Halberstadt e.V.
Vorsitzender: Rüdiger Holz
Lützowstr. 7
38820 Halberstadt
Mail: kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
www.kammermusikverein-halberstadt.de
Ideengut GmbH & Co. KG
Domplatz 48
38820 Halberstadt
Telefon 03941 59739-0
Mail: kontakt@ideengut.info
www.ideengut.info