Musik aus dem London des 18. Jahrhunderts

 

Das Duo Max Volbers, Blockflöte(n), und Alexander von Heißen, Cembalo, begeisterten das Halberstädter Publikum an diesem Konzertabend. Sie hatten Werke ausgewählt, die in der ersten Hälfte des 18. Jahr-hunderts im Konzertleben Londons im Schwange waren und zwar unter dem Motto „Foreign Masters“. Auf dem Programm standen also Stücke von Wahl-engländern, wie G. F. Händel oder J. C. Pepusch, und ausländischen Komponisten – vor allem italienischen – , wie A. Scarlatti oder A. Corelli, die teils original für Blockflöte und Cembalo geschrieben, teils für diese Instrumente arrangiert sind. Max Volbers brachte dabei viele Instrumente der Blockflötenfamilie – von hoch bis tief – zum Einsatz. Die beiden Musiker führten auch mit Anmerkungen zu den Komponisten und Stücken kurzweilig durch ihr Programm. Die Zuhörer bedankten sich mit herzlichem langen Applaus für das wunderbare Konzert.

 

Das Konzert wurde unterstützt durch den Deutschen Musikwettbewerb als Projekt des Deutschen Musikrates.