Sonntag, 29. August 2010, 18:00 Uhr, Liebfrauenkirche Halberstadt
Jürnjacob Timm & Andreas Timm – Violoncelli
Jean Barriere (1705-1747): Sonate für zwei Celli G-Dur
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Suite für Cello solo D-Moll BWV 1008
Tomaso Giordani (ca. 1740-1806): Duo für zwei Celli Nr. 2 F-Dur
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Suite für Cello solo C-Dur BWV 1009
Francois Couperin (1668-1733): Concert für zwei Celli G-Dur
Sonntag, 19. September 2010, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Gewandhaus-Quartett Leipzig
Frank-Michael Erben – 1. Violine, Conrad Suske – 2. Violine
Olaf Hallmann – Viola, Jürnjacob Timm – Violoncello
Reihe „Das Kammermusikwerk Beethovens“ – Die Streichquartette – 6. von 6 Abenden
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Streichquartett A-Dur op. 18,5; Streichquartett Es-Dur op. 74 (Haufenquartett); Streichquartett F-Dur op. 59,1
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Johannes – Kreisler – Trio
Holger Spegg – Klavier, Christoph Schickedanz – Violine
Mathias Beyer-Karlshoj – Violoncello
Reihe „Das Kammermusikwerk Beethovens“ – Die Klaviertrios – 4. von 4 Abenden
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio G-Dur, op. 1 Nr. 2
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975): Kleines Trio op. 8
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Trio B-Dur, op. 97 (Erzherzogtrio, 1810/11)
Sonntag, 21. November 2010, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Mizuka Kano – Klavier (Japan)
1. Preisträgerin und Goldmedaillen-Gewinnerin beim 15. Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb 2008 in Zwickau
Robert Schumann (1810-1856): Waldszenen op. 82; Sonate G-Moll op. 22; Davidsbündlertänze op. 6
Sonntag, 9. Januar 2011, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Prof. Wolfgang Manz – Klavier
Frederyc Chopin (1810-1849): Zwölf Etüden op. 10; Zwölf Etüden op. 25
Sonntag, 20. Februar 2011, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Ulrike Mayer – Mezzosopran & Kristin Henneberg-Felix – Klavier
„In meinen Tönen spreche ich“ – Lieder von Johannes Brahms und Hugo Wolff
Sonntag, 10. April 2011, 18:00 Uhr, Rathaussaal Halberstadt
Detlev Eisinger – Klavier (München)
Reihe „Das Kammermusikwerk Beethovens“ – Gesprächskonzert
Ludwig van Beethoven (1770-1827): 33 Veränderungen C-Dur über einen Walzer von Anton Diabelli für Klavier op. 120 (Frau Antonie Brentano gewidmet)
Erstaufführung in Halberstadt
Kammermusikverein Halberstadt e.V.
Vorsitzender: Rüdiger Holz
Lützowstr. 7
38820 Halberstadt
Mail: kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
www.kammermusikverein-halberstadt.de
Ideengut GmbH & Co. KG
Domplatz 48
38820 Halberstadt
Telefon 03941 59739-0
Mail: kontakt@ideengut.info
www.ideengut.info