Sonntag, 8. September 2019, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
„100 Jahre Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters”
Antonela Carla Ioniza – Violine, Jens Hermann – Violoncello, MD Johannes Rieger – Klavier (Benefiz), Sunhee Park – Viola, Hyun Ju Lee – Klavier, Sebastian Kranz – 1. Flöte, Vera Goertz – 2. Flöte, Yuta Toda – Oboe, Erik Stolte – Fagott
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Nordharzer Städtebundorchesters hat der Verein Musikerinnen und Musiker des Orchesters zu einem Kammerkonzert eingeladen.
Claude Debussy (1862-1918), Klaviertrio G-Dur
Johannes Brahms (1833-1897), Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Franz Doppler (1821-1883) und
Karl Doppler (1825-1900), Rigoletto-Fantasie op. 38 für zwei Flöten
C. Triebest (1810-1867) und
E. Jancourt (1815-1901), Fantasie concertante über „Die Italienerin in Algier” von Gioachino Rossini für Oboe, Fagott und Klavier
Sonntag, 20. Oktober 2019, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Olga Bechtold, MD Johannes Rieger und Hartmut Wettges gestalteten abwechselnd einen vierhändigen Klavierabend.
Johannes Brahms (1833-1897), Variationen über ein Thema von Joseph Hayden op. 56 b zu vier Händen
Frédéric Chopin (1810-1849), Polonaise-Fantasie As-Dur op. 61
Antonin Dvorák (1841-1904), Slawische Tänze op. 46 Nr. 7 und 8
Richard Wagner (1813-1883), Ankunft bei den schwarzen Schwänen WWW 95 (1861)
John Cage (1912-1992), In a Landscape (1948)
Franz Schubert (1797-1828), Militärmarsch op. 51 Nr. 1
George Gershwin (1898-1937), Impressionen
Johannes Brahms, Ungarische Tänze Nr. 5 und 6
Sonntag, 17. November 2019, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Kammerchor-Konzert mit „ars vivendi” /Vocalgruppe „ars vivendi”, Leitung: Ester Waldhausen, Sprecher: Michael Domsgen/Susanne Ristau
„An hellen Tagen”
Hans Leo Haßler – Frisch auf, singet
Ola Gjeilo – Ubi caritas et amo
Johann Sebastian Bach – Jesu, meine Freude
Heinrich Schütz/Felix Mendelssohn-Bartholdy – Verleih uns Frieden
Bob Chilcott – So liebt Gott die Welt
Don Newby – If we ever I needed the Lord (Spirituell)
Matthias Nagel – This little of mine (Spirituell)
Hans van der Brand – Hab mein Wage voll gelade
R. Baumbach/H. Höhne/U. Firke – Hoch auf dem gelben Wagen
Josef Swider – Hab oft im Kreise der Lieben
Wilhelm von Zuccalmaglio/Wolfram Buchenberg – Kein schöner Land
Heidi Kirmße/Lardos Bárdos – Fährt mein Schatz das Tal entlang (Ungarn)
Matthias Domsgen/W.Busch – Sprüche und Spruch
Giovanni Gastoldi – An hellen Tagen
Orlando die Lasso – Audite nova
A. Carlos Jobim/V. de Moreas/Jürgen Kreffter – Agua de beber
M.Wayne/L. Wolfe Gilbert – Ramona
V. Youmanns/E. Ziesmann – Tea for two
A. Profes/R. Gilbert/E. Ziesmann – Segeln geh'n
Sonntag, 15. Dezember 2019, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Kristin Henneberg – Klavier, Ilka Hein – Moderation, Marcus Kalif – Moderation
Literarisch-Musikalisches Sonderkonzert zum 200. Geburtstag von Clara Schumann. Der Briefwechsel zwischen Clara und Robert Schumann wird mit Klaviermusik des Ehepaares gestaltet.
Sonntag, 5. Januar 2020, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Christian Immer – Bassbariton, Hartmut Wettges – Flügel
Franz Schubert (1797-1827), „Winterreise” op. 89 D 911
Sonntag, 16. Februar 2020, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Per Arne Glorvigen – Bandoneon
Astor Piazolla (1921-1992), Pedro y Pedro
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Drei Choräle
Eduardo Arolas (1892-1924), El Marne
Juan Carlos Cobián (1896-1953), Mi Refugio
Julio de Caro (1899-1977), La Rayuela
Astor Piazolla, Improvisation über Tristes de un AA
Edvard Grieg (1843-1907), Als den lyrischen Stücken
An der Wiege op. 68 Nr. 5
Walzer op. 12 Nr. 2
Dank op. 62 Nr. 2
Norsk op. 12 Nr. 6 (Norwegisch)
Augustin Bardi (1884-1941), Nunca Tuvo Novio
G. Matos Rodriguez (1897-1948), La Cumparsita
Sverre Indris Joner (1963*), Lejania
Drei „De Caro”-Tangos
Julio de Caro (1899-1977), Boedo
Fancisco de Caro (1898-1976), Flores Negras
Astor Piazolla, De Carissimo (Hommage á De Caro)
Mauricio Kagel (1931-2008), Pandoras Box
Sonntag, 15. März 2020, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Poulenc-Trio / Olga Bechtold – Klavier (Benefiz), Erik Stolte – Fagott, Beatrix Lampadius – Oboe
Michail Glinka (1804-1857, Trio „pathetique” für Klarinette (Oboe), Fagott und Klavier d-Moll
Jean Francaix (1912-1997), Trio für Oboe, Fagott und Klavier
Max Bruch (1838-1920), Aus „Acht Pieces” op. 83 für Klarinette (Oboe), Viola (Fagott) und Klavier
Nr. 2 Allegro con moto
Nr. 3 Andante con moto
Nr. 6 Andante con moto „Nachtgesang”
Nr. 7 Allegro vivace ma non troppo
Maurice Ravel (1875-1937), Sonate für Klavier
Francis Poulenc (1899-1963), Trio für Oboe, Klavier und Fagott
Sonntag, 5. April 2020, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
István Várdai – Violoncello, Zarina Shimanskaya – Klavier
1. Preisträger des Internationalen Klavierwettbewerbs „Neue Sterne” Wernigerode 2020
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Sonate D-Dur op. 102 Nr. 2
Johannes Brahms (1833-1897), Sonate e-Moll op. 38
Franz Schubert (1797-1828), Arpeggione Sonate a-Moll D 821
David Popper (1843-1913), Ungarische Rhapsodie op. 68
Kammermusikverein Halberstadt e.V.
Vorsitzender: Hartmut Wettges
Holzweg 10A
38855 Wernigerode
Mail: kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
www.kammermusikverein-halberstadt.de
Ideengut GmbH & Co. KG
Domplatz 48
38820 Halberstadt
Telefon 03941 59739-0
Mail: kontakt@ideengut.info
www.ideengut.info