mit Hinweisen auf die Dom-Konzerte und Premieren des Harztheaters
Der Kartenvorverkauf erfolgt über:
Buchhandlung Schönherr in Halberstadt, Hinter dem Rathause 1, Telefon 03941/24105;
Halberstadt Information, Holzmarkt 1, Telefon 03941/551815
und kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Olga Bechtold - Klavier, & Antonela Ionita - Violine
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1759-1791) – Sonate für Violine und Klavier e-Moll, KV 304
Giuseppe Tartini (1692-1770) – Le Trille du diable, bearb. von Fritz Kreisler
Maurice Ravel (1875-1937) – Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 G-Dur
Bela Bartok (1881-1945) – Rhapsodie Nr. 2 für Violine und Klavier
César Franck (1822-1890) – Sonate für Violine und Klavier
A-Dur
Sonntag, 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Clara & Marie Becker – Klavier
Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – Andante & Allegro Brillant op.
92
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Nun komm' der Heiden Heiland
Pauchi Sasaki (*1981) – In2 The Ocean
Amy Beach (1867-1944) – Allegro con fuoco
Ludwig van Beethoven (1770-1827) – Ich denke Dein
György Ligeti (1923-2006) – Sonatina für Klavier zu vier Händen (1950)
Claude Debussy (1862-1918) – Prélude à l'histoire de Tristan
Felix Mendelssohn Bartholdy (1805-1847) – Andante con variazioni op. 83a
Fanny Hensel-Mendelssohn (1809-1847) –1. Allegretto, 2. Allegro molto, aus: Werke für Klavier zu vier Händen
Mathias Christian Kosel (*1955) – Tristan Falling
Franz Schubert (1797-1828) – DFantasie in f-Moll, D 940
Johann Sebastian Bach (1685-1750) – Sonatina, aus der Kantate "Gottes zeit ist die allerbeste Zeit", BWV 106
John Adams (*1947) – Short Ride In A Fast Machine
Sonntag, 9. November 2025, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
MDR-Trio
Kristin Henneberg – Klavier, Andreas Hartmann – Violine, & Susanne Raßbach – Violoncello
Programm:
Fritz Kauffmann (1855-1934) – Trio für Pianoforte, Violine und Cello, op. 9
– Trio für Pianoforte, Violine und Cello, op. 20
Sonntag, 25. Januar 2026, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Nicole Müller – Harfe, & Silviu Müller-Agachi – Violine
Programm:
Louis Spohr (1784-1859) – Sonate für Violine und Harfe e-Moll
Camille Saint-Saens (1835-1921) – Fantasie für Violine und Harfe op. 124
Fritz Kreisler (1875-1962) – Liebesleid
Pjotr I. Tschaikowski (1840-1893) – "Pas de deux" aus Schwanensee
Gustav Holst (1874-1934) – A song of the night" op. 19/1
Jules Mouquet (1867-1946) – A2. Pan et les oiseaux, aus: La flute de Pan op. 15 (Harfe solo)
Maurice Ravel (1875-1937) – Tzigane - Rhapsodie für Violine und Harfe (original für Violine und
Orchester/Klavier)
Sonntag, 22. Februar 2026, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Julia Prégardien – Tenor, & Kristin Henneberg – Klavier
Programm:
Franz Schubert (1797-1828) – Die schöne Müllerin, Liederzyklus D 795
Sonntag, 29. März 2026, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Susanne Grützmann – Klavier
Programm:
Franz Schubert (1797-1828) – Klaviersonate A-Dur, D 959
Alexander Skrjabin (1871-1915) – Klaviersonate Nr. 4 Fis-Dur, op. 30
Robert Schumann (1810-1856) – Kreislerian, op. 16
Sonntag, 3. Mai 2026, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Minguet Quartett
Ulrich Isfort – 1. Violine, Annette Reisinger – 2. Violine, Aida-Carmen Soanea – Viola, &
Matthias Diener – Violoncello
Programm:
György Kurtag 100 2026
Wolfgang Amadeus Mozart (1759-1791) – Streichquartett d-Moll, KV 421
György Kurtag (*1926) – Officium breve in memoriam Andreae Szervánszky für Streichquartett op. 28
Maurice Ravel (1875-1937) – Streichquartett op. 35
Sonntag, 17. Mai 2026, 18:00 Uhr, Ratssaal Halberstadt
Trio Adorno
Christoph Callies – Violine, Samuel Selle – Violoncello, & Lion Hinnrichs – Klavier
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1759-1791) – Klaviertrio d-Moll, KV 442
Bohuslav Martinu (*1957) – Klaviertrio Nr. 3 C-Dur
Antonin Dvorak (1841-1904) – Klaviertrio B-Dur, op. 21
Dom St. Stephanus und St. Sixtus, Konzerte August bis Dezember 2025
Bis Oktober 2025
jeden Freitag 12:00 Uhr Mittagsgebet mit Geläut und Orgelmusik
jeden Samstag 12:00 Uhr Geläut und Orgelmusik
Samstag, 02.08.25, 18:00 Uhr, Dom
Orgelkonzert, Friedhelm Flamme (Dassel); Werke von H. Praetorius, J. S. Bach, J. Madsen, R. Bartmus
Freitag, 08.08.25
71. Internationale Orgeltagung der Gesellschaft der Orgelfreunde
13:45 Uhr, Martinikirche: Vortrag zum Martiniorgel-Projekt
17:00 Uhr, Moritzkirche: Teilnehmerkonzert der 3. Junior-Orgelakademie Altenburg 2025
19:00 Uhr, Dom: Abschlusskonzert mit Ökumenischer Andacht
Samstag, 16.08.25, 17:30 Uhr, Dom, Turmblasen & großes Domgeläut: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge (Leitung)
18:00 Uhr, Pipes meet organ: Pfeifen aller Arten
Christian Bier, Sebastian Schmoock & Claus-Erhard Heinrich (Orgeln, Flöten, Dudelsack)
Montag, 25.08.25, 13:15 Uhr, Orgelführung Martinikirche und Dom (Treffpunkt: Gleimhaus)
Samstag, 30.08.25, ab 17:30 Uhr
Nacht der Kirchen
Regionalbischof Dr. Johannes Schneider; Warnfried Altmann (Saxophon), Cathedral Pipes, Michael Rapke (Bass), Linda Müller mit Chor der Nichtsänger, Peter Filter (Klangschalen), Hearts Wide Open (Gospelchor), Pär Engstrand (Duduk) und viele andere
Samstag, 06.09.25, Dom
18:00 Uhr, 20 Jahre Poulenctrio -20 Jahre musikalische Entdeckungen
Beatrix Lampadius – Oboe, Erik Stolte – Blockflöte, Fagott; Olga Bechtold – Orgel; Werke von A. Vivaldi, T. Merula; A. Morigi, V. Petrali, T. König
Samstag, 13.09. und Sonntag 14.09.25
Halberstädter Orgeltag
Samstag, 13.09.25
10:30 Uhr, Orgelführung Dom und Martinikirche
15:00 Uhr, Dom: Konzert zum Chortag Sachsen-Anhalt mit drei Chören und Orgel
19:00 Uhr, Dom: Càirdeas - Freundschaft
Sonntag, 14.09.25
10:00 Uhr, Dom: Orgelgottesdienst
11:15 Uhr, Dom: Melopipe – 200 SchülerInnen spielen auf selbts gebauten Orgelpfeifen
ab 12:15 Uhr: Orgelführungen und kleine Konzerte auf den drei Orgeln des Domes & Orgelführungen in St. Martini, St. Moritz und Cage-Projekt
Samstag, 20.09.25, 17:30 Uhr, Dom, Turmblasen & großes Domgeläut: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge (Leitung)
18:00 Uhr, Konzert mit der Kurrende Halberstadt und dem Kinderchor des Harztheaters, Arnulf Kaus, Julija Domaševa (Leitung)
Sonntag, 21.09.25, Dom
10:00 Uhr, Musikalischer Gottesdienst
Regionalbischöfin Bettina Schlauraff; Bénédicte Hilbert (Sopran), Kantorei Halberstadt, Streicherensemble, Claus-Erhard Heinrich mit Werken von W. A. Mozart (Laudate Domini, Ave verum u.a.)
Mittwoch, 24.09.25, 18:00 Uhr, Dom
BildTonKunst – Die byzantinische Weihbrotschale
Bildbetrachtung und Musik mit Dr. Uta-Christiane Bergemann & Claus-Erhard Heinrich
Sonntag, 28.09.25, 16:00 Uhr, Dom
Konzert mit dem Kinder- und Mädchenchor des Landesgymnasiums für Musik Wernigerode
Samstag, 04.10.25, 12:00 Uhr, Dom
Chor- und Orgelmusik mit Werken von G. P. da Palestrina, E. Pepping, A. Pärt u.a.
Sonntag, 05.10.25, 18:00 Uhr, Dom
A-capella-Chor Halberstadt mit Werken von G. P. da Palestrina, E. Pepping, A. Pärt;
Olga Bechtold (Orgel), Claus-Erhard Heinrich (Leitung)
Montag, 13.10.25, 13:15 Uhr, Orgelführung Martinikirche und Dom (Treffpunkt: Gleimhaus)
Samstag, 18.10.25, 17:30 Uhr,Turmblasen & großes Domgeläut: Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge (Leitung)
18:00 Uhr: Orgelkonzert, Wenying Wu (Düsseldorf); Werke von D. Buxtehude, J. S. Bach & F. Mendelssohn Bartholdy
Sonntag, 23.11.25, 10:00 Uhr, Winterkirche des Doms
Gottesdienst mit dem Domvokalensemble
Samstag, 29.11.25, Dom
17:30 Uhr, Adventseinläuten mit Posaunenchor, Cathedral Pipes & Kurrende
Kinder wecken die Domglocken mit ihren Glöckchen
18:00 Uhr, Großes Domgeläut und Andacht sowie Stollenanschnitt der Domstolle
Sonntag, 07.12.25, 17:00 Uhr, Moritzkirche – Weihnachtskonzert
J. S. Bach – „Magnificat“ & „Weihnachtsoratorium, Kantate I“, Charpentier „Messe de Minuit de Noël“
Bénédicte Hilbert, Beat Duddeck, Christopher Renz, Dirk Schmidt, Telemannisches Collegium Michaelstein & Kantorei Halberstadt, Claus-Erhard Heinrich (Leitung)
Samstag, 13.12.25, 17:00 Uhr, Dom – Weihnachtsliedersingen
Cathedral Pipes, Posaunenchor, Kurrende, Praetoriuschor, Kantorei, Orgel, Christian Bier, Andreas Rebettge, KarstenLiebner, Arnulf Krause, Claus-Erhard Heinrich (Leitung)
Vorschau 2026
Samstag, 03.01.26, 17:00 Uhr, Petrikirche Schwanebeck
J. S. Bach – Weihnachtsoratorium, Kantaten IV, V, VI
Bénédicte Hilbert, Susanne Krumbiegel, Christopher Renz, Tobias Mengs, Projektchor des Kirchenkreises, Telemannisches Collegium Michaelstein, Claus-Erhard Heinrich (Leitung)
Samstag, 21.03.2026, 17:00 Uhr, Moritzkirche
Bachs Geburtstag
Thomaskantor i.R. Gotthold Schwarz (Gesang und Leitung), Conny Strobelt (Barockvioline), Pär Engstrand (Gambe), Karsten Liebner (Orgel), Domvokalensemble, Claus-Erhard Heinrich (Leitung und Truhenorgel)
Harztheater – Premieren und Wiederaufnahmen
Musiktheater
Sa., 13.09.2025 19.30 Die Zauberflöte Großes Haus QLB, Premiere
Fr., 26.09.2025 19.30 Der Mann, der Sherlock Holmes war Großes Haus HBS, Premiere
Sa., 01.11.2025 17.00 Die Walküre Großes Haus HBS, Premiere
Sa., 22.11.2025 15.00 Die Schneekönigin Großes Haus QLB, Premiere
Mo., 03.12.2025 15.00 Blues Brothers Großes Haus HBS, Wiederaufnahme
Mi., 31.12.2025 15.00 Madame Pompadour Großes Haus HBS, Premiere
Sa., 08.05.2026 18.00 Das Phantom Großes Haus HBS, Premiere
Tanztheater
Do., 02.10.2025 19.30 Wellenbrecher Kammerbühne HBS, Premiere
Do., 27.11.2025 10.00 Das Dschungelbuch Großes Haus HBS, Premiere
Fr., 06.02.2026 19.30 Macbeth Großes Haus HBS, Premiere
Fr., 05.06.2026 19.30 Ballett im Dom Dom zu Halberstadt
Konzerte
Fr., 03.10.2025/ 19.30 1. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 04.10.2025 Großes Haus QLB
Fr., 14.11.2025/ 19.30 2. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 15.11.2025 Großes Haus QLB
Sa., 29.11.2025 19.30 Weihnachtskonzert Großes Haus QLB
So. 30.11.2025 15.00 Weihnachtskonzert Großes Haus QLB
Fr., 05.12.2025 19.30 Weihnachtskonzert Großes Haus HBS
Sa., 13.12.2025 15.00 Weihnachtskonzert Großes Haus QLB
Fr.., 26.12.2025 19.30 Weihnachtskonzert Großes Haus HBS
Fr., 02.01.2026 19.30 Neujahrskonzert Großes Haus HBS
Sa., 03.01.2026 15.00 Neujahrskonzert Großes Haus HBS
So., 04.01.2026 15.00 Neujahrskonzert Großes Haus QLB
Mo., 05.01.2026 19.30 Neujahrskonzert Großes Haus QLB
Fr., 30.01.2026/ 19.30 3. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 31.01.2026 Großes Haus QLB
Fr., 27.02.2026/ 19.30 4. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 28.02.2026 Großes Haus QLB
Fr., 03.04.2026/ 19.30 5. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 04.04.2026/ Großes Haus QLB
Mo. 06.04.2026 Konzerthaus Liebfrauen WR
Do., 09.04.2026 09.00/11.00 Schülerkonzert Großes Haus QLB
Di., 21.04.2026 09.00/11.00 Schülerkonzert Großes Haus HBS
Fr., 15.05.2026/ 19.30 6. Sinfoniekonzert Großes Haus HBS
Sa., 16.05.2026 Großes Haus QLB
Do., 31.05.2026 10.30 37. Orchesterwerkstatt Großes Haus HBS
So., 07.06.2026 18.00 Konzert zu Domfestspielen Dom zu Halberstadt
Schauspiel
Mi., 03.09.2025 19.30 Jedermann Konzerthaus Liebfrauen WR, Wiederaufnahme
Fr., 17.10.2025 19.30 Der zerbrochene Krug Großes Haus QLB, Premiere
Mi., 31.12.2026 19.30 Golden Girls 2 Großes Haus QLB, Wiederaufnahme
Fr., 23.01.2026 19.30 GeminEye Neue Bühne QLB, Premiere
Sa., 14.03.2026 19.00 Die Dreigroschenoper Großes Haus HBS, Premiere
Fr., 01.05.2026 19.30 Bezahlt wird nicht Neue Bühne QLB, Premiere
Kammermusikverein Halberstadt e.V.
Vorsitzender: Rüdiger Holz
Lützowstr. 7
38820 Halberstadt
Mail: kontakt@kammermusikverein-halberstadt.de
www.kammermusikverein-halberstadt.de
Ideengut GmbH & Co. KG
Domplatz 48
38820 Halberstadt
Telefon 03941 59739-0
Mail: kontakt@ideengut.info
www.ideengut.info